So finden Trader einen Ausgleich
Trader, die mit Kryptowährungen handeln, verbringen in der Regel den Großteil ihres Arbeitstages vor ihrem Computer, um die Kursentwicklung zu verfolgen. Und selbst abends kommen diese häufig nicht richtig zur Ruhe, sondern behalten Kurse über das eigene Smartphone ständig im Blick. Allerdings wirkt sich dies bei vielen Tradern dauerhaft negativ auf deren Wohlbefinden aus, weshalb diese sich frühzeitig nach einem Ausgleich umschauen sollten.
Was ist Trading überhaupt?
Als Trading bezeichnet man den Handel mit Finanzwerten wie Aktien oder Kryptowährungen. Während der Handel mit Aktion ausschließlich über ein Bankinstitut möglich ist, können die verfügbaren Kryptowährungen ganz einfach bei einem der Online-Broker im Internet gehandelt werden. Auf diese Weise können selbst Privatpersonen mit dem Handel von Kryptowährungen ein Nebeneinkommen erwirtschaften, wofür diese sich im Rahmen einer Trading Ausbildung allerdings erst einmal mit den Grundlagen auseinandersetzen sollten. Denn aufgrund der stark schwankenden Kurse stellt der Handel von Kryptowährungen für Anfänger immer ein großes Risiko dar und erfordert besonders zu Beginn einen hohen Zeitaufwand.
Wofür benötigen Trader einen Ausgleich?
Trader, die einen Großteil des Tages vor dem Bildschirm verbringen, sollten ihre Freizeit möglichst dazu nutzen, um die eigenen Akkus wieder aufzuladen. Denn wer auch in seiner Freizeit immer mit einem Auge auf das Smartphone schaut, um die Kurse im Blick zu behalten, der kommt dadurch nur äußerst selten zur Ruhe, was sich auf lange Sicht negativ auswirken wird. Ganz gleich, ob auf die Beziehung oder im schlimmsten Fall sogar auf die eigene Gesundheit. Aus diesem Grund sollten Trader nicht nur auf eine gesunde Sitzhaltung und regelmäßige Pausen achten, sondern sich zudem auch nach einem Ausgleich zu den vielen Stunden vor dem Computer umschauen.
https://www.pexels.com/de-de/foto/silber-iphone-2068664/
Sportliche Betätigung
Trader, die sich sportlich betätigen, profitieren dabei gleichen in mehrfacher Hinsicht. Denn beim Sport können diese den Kopf freibekommen und haben gar keine Zeit, um an Kursen, Charts und Prognosen zu denken. Außerdem wirkt sich Sport äußerst positiv auf verschiedene Körperregionen aus und hilft dabei, Übergewicht zu vermeiden. Dabei spielt es keine Rolle, ob man regelmäßig ein Fitnessstudio besucht, sich in einer Mannschaftssportart wie Fußball betätigt oder mehrmals in der Woche joggen geht. Wer einen Partner an seiner Seite hat, der kann auch gemeinsam etwas für den Körper machen und dabei gleich noch mehr Spaß haben.
Spaziergänge oder Wanderungen
Wer es lieber geruhsamer angeht, der kann auch in ausgedehnten Spaziergängen oder längeren Wanderungen einen Ausgleich finden. Dabei kann man wahlweise die Natur genießen oder verschiedene Sehenswürdigkeiten besuchen. Für sportlich veranlagte Trader eignen sich wiederum Bergwanderungen ganz hervorragend, um dabei die Sorgen des Alltags für einen kurzen Moment zu vergessen. Doch selbst kurze regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft helfen ebenfalls dabei, den Kopf ein wenig freizubekommen, um sich anschließend wieder gestärkt an die Arbeit zu machen.
Yoga
Immer mehr Menschen schwören auf die beruhigende Wirkung von Yoga-Übungen und führen diese sogar täglich aus. Und auch für Trader stellt Yoga durchaus eine exzellente Alternative zu anderen Sportarten dar und hilft dabei, Körper und Geist miteinander in Einklang zu bringen. Das spielt bei dem Handel mit Kryptowährungen, wo Entscheidungen innerhalb von kürzester Zeit getroffen werden müssen, eine wichtige Rolle und kann Tradern dabei helfen, auch in schwierigen Situationen die Ruhe zu bewahren.
Reisen
Für weltoffene Trader stellt Reisen eine hervorragende Möglichkeit dar, um neue Orte zu sehen und dabei ein wenig auf andere Gedanken zu kommen. Dabei müssen Trader dank der heutigen Möglichkeiten auch im Urlaub nicht auf den Handel mit Kryptowährungen verzichten, sondern bleiben über das Smartphone auch weiterhin stets auf dem Laufenden.
Gesundheit stärken im Büro-Alltag – sinnvolle Tipps
Sie arbeiten im Büro und merken hier und da einige körperliche Beschwerden? Das ist nicht selten, vor allem der Rücken, die Schultern sowie der Nacken sind von einer intensiven sitzenden Tätigkeit betroffen. Trifft das auf Sie zu? Andere klagen über eine Gewichtszunahme und einer nicht zufriedenstellenden Fitness. Falls dies bei Ihnen der Fall ist, können die Tipps aus diesem Beitrag helfen. Lassen Sie sich inspirieren.
Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/drei-frau-die-auf-weissem-stuhl-vor-tisch-sitzt-2041627/
Gerade sitzen – gesunde Körperhaltung einnehmen
Wer den ganzen Tag vor dem Schreibtisch hockt, sollte sich um eine aufrichtige und gerade Haltung bemühen. So können zahlreiche Schmerzen vermieden, reduziert oder ganz eliminiert werden. Viele Menschen sitzen zu gebeugt vor dem PC, das heißt, dass die Wirbelsäule, der Nacken sowie die Schultern falsch beansprucht werden. Auch die Bandscheiben werden überlastet.
Folgende Tipps helfen:
- Die Hände müssen auf den Schreibtisch aufgelegt werden können, demnach ist es bedeutend, dass die Tastatur an einem entsprechenden Platz liegt.
- Der Bildschirm muss drehbar sein, sodass er genauestens auf Ihre Bedürfnisse eingestellt werden kann.
- Die Sitzhaltung darf im besten Fall immer wieder verändert werden, so stellen Sie sicher, dass beanspruchte Körperpartien nicht zu sehr belastet werden.
- Der Stuhl muss eine anpassungsfähige Lehne haben. Diese kann sich Ihrer Haltung stets anpassen.
- Außerdem ist es wichtig, dass der Bürostuhl in der Höhe verstellbar ist. So kann er passend auf Ihre Körpergröße eingestellt werden.
- Die Haltung sollte aufrecht sein und das Becken leicht nach vorn gekippt.
- Bei der Ausrichtung Ihrer Ober- und Unterschenkel sowie der Ober- und Unterarme müssen Sie auf einen 90 Grad Winkel achten.
Weitere Infos hier: https://praxistipps.focus.de/ergonomie-am-arbeitsplatz-das-sollten-sie-beachten_105067.
Pause machen: frische Luft und Bewegung
Nachdem Sie den ganzen Tag im Büro sitzen, ist es umso wichtiger, dass Sie einer ausgleichenden Bewegungsart nachgehen. Zudem sind stetige Pausen notwendig, um sich gut zu fühlen und Ihrem Körper etwas Gutes zu tun. Wenn Sie tagsüber wenig Zeit für Bewegung hatten, dürfen Sie abends ein kleines Work-out oder eine Joggingrunde machen. Auch Yoga kann Ihnen dabei helfen, körperlich und geistig fit zu bleiben. Im besten Fall können Sie sich während der Arbeitszeit oder der Mittagspause ein paar Minuten Zeit nehmen, um ein paar wohltuende Übungen auszuführen. Wenn Sie diese draußen an der Sonne machen, wird Ihr gesamter Körper belebt und aufgetankt. Die kleineren Pausen können Sie dafür nutzen, um vor die Tür zu gehen und frische Luft zu atmen.
Falls Ihr Weg zur Arbeit nicht so weit ist, können Sie diesen laufen oder das Rad benutzen. Ansonsten gibt es Auto-Abos, die dafür sorgen, dass Sie sich bei der Anschaffung für das Fahrzeug viel Geld sparen.
Fit sein durch eine vitalstoffreiche Ernährung
Auch im Büro müssen Sie sich körperlich fit fühlen. Vor allem die kognitiven Fähigkeiten dürfen verbessert werden. Wer sich ausgewogen und vitaminreich ernährt, kann sich besser konzentrieren. Zu den wohl besten Lebensmitteln gehören auf jeden Fall Haferflocken, Nüsse, Samen und Trockenfrüchte. Sie schenken dem Körper viel Energie sowie Vitalstoffe. Natürlich sollten auch Gemüse und Obst an oberster Stelle stehen. Zu zucker- oder fetthaltige Fertiggerichte dürfen vermieden werden. Diese sind nicht immer gut und vor allem schädigen sie den Organismus.
Wenn Sie noch weitere Inspirationen für eine gesunde Ernährung in einem stressigen Büroalltag benötigen, sollten Sie die nachfolgenden Tricks lesen.
- Bereiten Sie Ihre Lieblingsgerichte in einer gesunden Variante vor. Wer abends heimkommt und viel Hunger hat, will nicht lange kochen. Deshalb ist es so bedeutend, dass Sie sich bereits im Vorhinein alle Lebensmittel vorkochen. Diese müssen dann nur mehr erwärmt werden. Dasselbe gilt für das Mittagsessen, denn auch dieses können Sie bereits vorbereiten. So ersparen Sie sich den Gang in die Mensa oder in das Restaurant.
- Packen Sie gesunde Snacks ein, diese sind ideal für jene Momente, in denen der Magen knurrt, Sie aber keine Zeit haben, etwas Großes zu essen. Dafür können Sie Müsliriegel selbst machen oder Energiebällchen. Zum größten Teil bestehen diese aus Haferflocken, Kakao, Trockenfrüchten und ein wenig Sesam- oder Erdnussmus. Die Zutaten können Sie online bestellen oder im Supermarkt kaufen. Wenn Sie diese Snacks mithaben, werden Sie immer gut gerüstet sein.
- Frisches Obst schmeckt lecker und schenkt neue Kraft für den stressigen Job.

Eine Externe Festplatte ist unumgänglich!
Sie sind Datensammler oder möchten eine eigene kleine Videothek erstellen? Sind Sie es Leid, die Sammlung in Ihrem Schrank einfach so liegen zu lassen? Dann ist eine externe Festplatte perfekt für Sie. Denn damit können Sie Ihre Filme oder Musik Datenträger ganz einfach auf eine Festplatte ablegen und so in einer Cloud speichern oder einfach so direkt Zugriff darauf erhalten.
Sie können sogar Ihre eigene Cloud eröffnen und müssen sich nicht von anderen Anbietern abhängig machen. Heute sind die Zeiten so modern, dass man vielfältige Möglichkeiten hat und die sollte man auch so gut wie möglich für sich nutzen. Eine externe Festplatte kann Ihnen dabei viel Mühe und Zeit ersparen. Sie müssen die Festplatte natürlich in einem korrekten Format anlegen, das auch lesbar ist. Dann ist es wichtig, sich für die richtige Festplatte zu entscheiden. Dabei könnte es sich um eine Seagate Externe Festplatte handeln, da diese Datenträger optimal sind für größere Datensammlungen. Sie erhalten dabei Zugriff auf ein modernes Hilfsmittel, das den technischen Anforderungen auf jeden Fall entspricht und Ihre Arbeit dadurch auch extrem einfach macht. Sie müssen natürlich entsprechende Anforderungen an Ihre neue Festplatte stellen und sollten diese auf keinen Fall zu knapp ausfallen lassen. So gibt es vor allem die Option leise Festplatten zu kaufen. Diese sind meist SSD basiert und das bedeutet, dass die Festplatte nicht nur extrem schnell arbeitet, sondern Sie auch keine Belästigung damit erfahren. Die Festplatte ist hilfreich bei Ihrer Arbeit und darauf sollte es Ihnen ankommen. Nur dann, wenn Sie ein praktisches Hilfsmittel bekommen, ist Ihnen auch die gute Arbeit gewiss und Sie gehen sicher, dass Sie leichtes Spiel haben, die Daten darauf zu nutzen oder einfach noch mehr darauf abzulegen. Die Festplatte muss natürlich auch kompatibel sein und das gewährleisten Sie einfach mit einem passenden Kabel.
Wie schließt man eigentlich eine externe Festplatte an?
Eine solche Festplatte lässt sich heute mit einem Smartphone, Tablet oder PC verbinden. Auch für TV Geräte sind solche Festplatten erhältlich. Wollen Sie mehr als eine Partition nutzen, dann brauchen Sie einen Partitionsmanager. Die meisten TV Geräte richten die Festplatte für sich ein und dann kann man nur noch konforme Daten darauf ablegen. Wenn Sie zum ersten Mal eine externe Festplatte einrichten, dann informieren Sie sich über die Formate. Leider bringen TV Geräte auch Verschlüsselungssysteme mit sich, die Ihnen vielleicht nicht so zusagen. Dann kommen Sie aber nicht umhin, diese zu akzeptieren. Dennoch kann man einfach Filme oder Fernsehsendungen aufnehmen oder On-Demand schauen. Sie haben mit einer externen Festplatte auf jeden Fall einige gute Optionen für sich genutzt, die Sie lieben werden. Auch wenn Sie gern Musik hören, können Sie die Festplatte einfach über eine Soundanlage steuern oder laufen lassen. Idealerweise entscheiden Sie sich ganz einfach für eine Seagate Festplatte. Diese macht Ihnen einiges einfacher und Sie bekommen dadurch auch die Chance, Ihre eigene Musik zu laden und sich nicht von anderen Anbietern abhängig zu machen. Solch eine Festplatte ist nicht mehr allzu teuer und das ist gut. Für den Anschluss benötigen Sie lediglich das korrekte Kabel.